Zum Inhalt springen

Informationen und Veranstaltungen

Neubesetzung der Pfarrstelle des Seelsorgebereichs Naunhof-Pösaue
Wir freuen uns, dass es eine Neubesetzung der Pfarrstelle des Seelsorgebereichs Naunhof-Pösaue mit Pfarrer Sebastian Kreß geben wird. Bis dahin dauert es allerdings noch ein paar Monate.

Diese Zeit wird herausfordernd, denn wir sind aufgrund von Erkrankung bis auf Weiteres noch geringer besetzt als bisher. Im Moment sind von 2,5 Pfarrstellen 0,5 im Dienst. Pfarrerin Donner kann bis auf Weiteres ihren Pfarrdienst nicht ausüben. Wir wünschen ihr von Herzen gute Genesung!

Man könnte sagen: das muss man nur überbrücken. Tatsächlich führt es aber mit großer Klarheit vor Augen, wie die Situation ist: Wir haben als Gemeinden viele Jahrhunderte vor allem von und mit Hauptamtlichen gelebt. Das wird so nicht mehr funktionieren. Wir müssen neu Kirche sein. Das ist die Herausforderung dieser Zeit. Aus den Möglichkeiten früherer Jahrhunderte hat sich eine Kirche und ein Kirchenbild entwickelt, dass den Pfarrer an die Spitze der Gemeinde stellt.
Schon Luther hinterfragte dieses Bild und sprach vom „Priestertum aller Gläubigen“. Faktisch hat aber auch die Reformation eine Kirche strukturiert, die sich vor allem am geistlichen Amt orientierte. Dabei ist aus dem Blick geraten, was Kirche biblisch eigentlich ist: Eine Gemeinschaft, die sich um Wort und Sakrament (Abendmahl und Taufe) versammelt – und aus dieser Grundorientierung heraus handelt. So erleben wir es auch jetzt: Alle Orte leben von den Menschen, die dort ihren Glauben leben und leben wollen. Das ist unsere große Stärke. Damit meine ich nicht, dass wir nun die Tätigkeiten der Hauptamtlichen aufs Ehrenamt verteilen. Sondern dass wir neu entdecken, was eigentlich vor Ort gut und nötig ist. In einigen Kreisen haben wir im letzten Jahr – teilweise mit dem Superintendenten darüber gesprochen, was das heißen könnte. Wir sind auf dem Weg, für unsere Orte und Gemeinden neu zu entdecken, wer wir sind und was wir tun möchten.

In der aktuellen Situation hat eine kleine Gruppe sich intensiv damit befasst und Folgendes auf den Weg gebracht: Die Gottesdienste sollen als Zentrum und als fester Treffpunkt weitgehend abgesichert werden. Dafür engagieren sich viele aus den Gemeinden und wir haben Hilfe durch Pfarrer i.R., Lektoren und Prädikanten. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Kasualien sind über das Kirchspiel organisiert. Fragen Sie im Büro in Grimma nach. Die Kreise organisieren sich weitgehend selbst. Bitte beachten Sie die Informationen im Gemeindeblatt und Aushänge. Christenlehre, Konfirmanden, Junge Gemeinde sind von den krankheitsbedingten Ausfällen nicht betroffen. Die Angebote in den Kitas müssen bis zur Rückkehr von Frau Reichenbach aus dem Erziehungsurlaub im Oktober ausfallen. Danach gibt es neue Informationen dazu.

Bei Fragen oder Problemen können Sie mich gern ansprechen. Wir werden Lösungen finden.
Ihre Pfarrerin Bettine Reichelt

Erntedankfest in den Gemeinden
Ganz herzlich bitten wir um Erntegaben. (Abgabe zu den Terminen oder zum Festgottesdienst) Erntedankfest muss man riechen in einer Kirche. Nicht nur der besondere Schmuck ist eine Augenweide, sondern auch das, was gewachsen ist und wir ernten konnten. Wir wollen das auch in diesem Jahr Menschen zur Verfügung stellen, die auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind. Wir können getrost von unserem Reichtum abgeben. Wir werden nicht ärmer.

Kirche Klinga 05.10.2025 | 09:00 Uhr Gottesdienst
Kirche Ammelshain 21.09.2025 | 09:00 Uhr Gottesdienst

Tag des Friedhofs
Unsere Friedhöfe – Wert-volle-Orte
20.09. & 21.09.2025
Seit 2001 findet bundesweit der „Tag des Friedhofs“ statt. In diesem Jahr beteiligen wir uns auch mit ausgewählten Friedhöfen in unserem Kirchspiel an dieser Aktion. Friedhof ist Ort der Trauer, ein Ort für Verstorbene, ein Ort der Ruhe und der Erinnerung. Friedhöfe sind oft grüne Oase, Treffpunkt, Orte der Kunst und Kultur und erzählen viel über die Lokalgeschichte. Friedhöfe haben viel zu bieten. Sie sind ein Teil des Städte-und Gemeindelebens für alle Generationen.

20.09.2025 in Naunhof – Alter Friedhof
11:00 Uhr Musik im Freien mit Bläserquartett
11:30 Uhr Führung zu unterschiedlichen Grabanlagen – Jörg Hübner
12:00 Uhr Musik mit Bläserquartett
12:30 Uhr Friedhofskunst – Führung auf unserem Friedhof – Alfred E. Otto Paul, Vorsitzender Paul-Benndorf-Gesellschaft zu Leipzig e. V.
13:00 Uhr Musik mit Bläserquartett
bis 15:00 Uhr Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen
Von 11:00 – 15:00 Uhr gibt es Stände, an denen sich Bestatter und Steinmetzbetriebe präsentieren.

20.09.2025 & 21.09.2025 in Klinga – Friedhof
Open-Air-Informationstafeln zu Trauer- und Beerdigungsritualen

Apfelsortenausstellung mit Sortenbestimmung
04.10.2025 & 05.10.2025 | 09:00 – 19:00 Uhr Stadtkirche Naunhof
Apfelsortenausstellung mit Sortenbestimmung, Verkostung, Beratung u.v.m.

Veranstalter: KG Naunhof, Mitglieder des Grünen Tischs Naunhof, Norbert George, Pfr. i.R. und Dieter Figura, Pomologe, mit Unterstützung der Naunhofer Kultur WerkStadt.

Der unvergleichliche Duft der ausgelegten Fruchtproben wird durch Sortenbestimmungen, Beratung zum Thema Streuobst und Verkostungen von Obstprodukten ergänzt. Wer Obstsorten aus dem eigenen Garten bestimmen lassen möchte, kann gern mehrere Früchte einer Sorte ohne „Bewohner“ mitbringen! In Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Grünem Tisch Naunhof wird in der Parthenstraße eine Streuobstwiese mit 70 Bäumen angelegt. Darüber wird in der Ausstellung ebenfalls informiert und um Mitarbeit interessierter Bürger geworben.

Wer an der Vorbereitung und Durchführung der Apfelausstellung teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen und meldet sich dazu bitte bei Norbert George
Telefon: 0163 8055559 
E-Mail:

Junge Gemeinde
Bist Du zwischen 13 und 19 Jahren alt? Hast Du Fragen zum Christ-Sein? Bist Du interessiert an Diskussionen zu aktuellen Themen? Hast Du Lust auf gemeinsames Kochen, Unternehmungen, Singen, Volleyball, Spiele …? Suchst Du nach einer Gemeinschaft von Jugendlichen, die ihr Lebens-Haus auf felsigem sicherem Grund errichten wollen (Matthäus 7-24)? Kommst Du aus Naunhof, der näheren Umgebung Naunhofs oder ist Dir der Weg nach Naunhof nicht zu weit?

Solltest Du diese Fragen mit „JA“ beantworten können, so bist Du herzlichst eingeladen in unsere Junge Gemeinde Naunhof. Wir treffen uns alle zwei Wochen um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in der Wurzener Straße 1. Wir freuen uns auf Dich!

Bei Fragen melde Dich gerne bei uns per E-Mail:

Orgelkonzerte an der ältesten Orgel Sachsens
Pomßen – Wehrkirche
14.09.2025 | 17:00 Uhr – Eszter Szedmàk (Weimar)
19.10.2025 | 17:00 Uhr – Leon Berben (Köln)
16.11.2025 | 17:00 Uhr – Eckhard Kuper (Bakum/Leipzig)

Junge Gemeinde
Die nächsten Treffen der Jungen Gemeinde im Pfarrhaus Naunhof
alle 14 Tage Mittwoch 19:00 Uhr

Konfirmanden 7./8. Klasse
Wir beginnen den Unterricht in diesem Jahr im September mit einem gemeinsamen Pilgertag für Jugendliche: 13.09.2025 | 10:00 Uhr Treffen in Naunhof, Abschlussandacht: 15:00 Uhr Großsteinberg. Bitte bringt für diesen Tag ausreichend Essen/Trinken mit. Zur Abschlussandacht sind auch die Eltern herzlich eingeladen! Elternabend für das neue Schuljahr für alle Klassen: 10.09.2025 | 19:00 Uhr in Pomßen, sehr herzlich wird zum Besuch des Abendsegens mit Friedensgebet um 18:15 Uhr eingeladen.

Kunterbunte FamilienZeit – Stadtkirche Naunhof
11.11.2025 | 17:00 Uhr Martinsfest
30.11.2025 | 10:30 Uhr Begrüßung Advent

Unser Klingaer Geläut
Liebe Klingaer und Freunde der Klingaer Kirche, damit wir uns am Klang unserer Kirchenglocken wieder erfreuen können, sind dringende Sanierungsarbeiten notwendig. Das dazu in Auftrag gegebene Schwingungsgutachten hat ergeben, dass drei der vier gekröpften Stahljoche erneuert und die Glockenantriebe ersetzt werden müssen. Des Weiteren sind die Glocken und die Stahlbauteile mit einem Korrosionsschutz zu versehen.
Um für eine sichere Begehung des Kirchturms zu sorgen, wurden bereits einzelne Treppenstufen, der Handlauf und Teile des Fußbodens sowie die Beleuchtung im Turm erneuert. Damit unser ambitioniertes Vorhaben umgesetzt werden kann, brauchen wir neben der Hilfe der Kommune und der Sächsischen Landeskirche auch Ihre Unterstützung.

Bitte helfen Sie uns bei der Grundreinigung des Turms und beim Streichen der Glocken.
Hierfür können Sie sich bei Frau Simone Moßler melden:

Telefon: 034293 31708
E-Mail:

Für den von uns aufzubringenden Eigenanteil bitten wir außerdem um Spenden:

Kontoverbindung: KVW Grimma
IBAN: DE17 3506 0190 1670 4090 54
Verwendungszweck: RT 1525 /Glockensanierung

Nach Abschluss der Renovierungs- arbeiten freuen wir uns, Sie zu einer Turmführung einladen zu dürfen.
Ihre Kirchgemeindevertretung Klinga

Einladung zum Mitsingen – „Projektchor WO 2025“ in Naunhof
Auch in diesem Jahr wird am 23. Dezember in der Naunhofer Stadtkirche Johann Sebastian Bachs Musik erklingen. Die Kantaten I-III seines Weihnachtsoratoriums stehen am Beginn der Weihnachtstage. Wie in den vergangenen Jahren lade ich geübte Sängerinnen und Sänger ein, im Projektchor mitzuproben und mitzusingen.

Folgende Probentermine sind geplant:
montags (nach Ewigkeitssonntag) 19:30 – 21:00 Uhr im Pfarrhaus Naunhof:
24.11.2025 | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 | 22.12.2025

Anmeldungen bitte an Cornelia Schneider
Telefon: 0177 2767692
E-Mail:

Gottesdienste im Pflegeheim
„Charlotte Winkler“
Donnerstag 10:00 Uhr
04.09.2025 | 02.10.2025 | 30.10.2025

Gesprächskreis 60 Plus
in Absprache mit Pfarrer Merkel
Telefon: 03437 9415656

Vom Pflanzen und Bauen in Naunhof
Der Sommer steht vor der Tür. In Gärten, Parks und auch auf dem Alten Friedhof in Naunhof waren fleißige Gärtner am Werk und haben bereits Anfang Mai die Frühlings – gegen die Sommerbepflanzung getauscht. Die dafür erworbenen Pflanzen kommen zumeist in jeder Menge Blumentöpfen aus Plastik an den Ort ihrer Bestimmung. Für die Entsorgung des Plastikmülls stehen auf dem Alten Friedhof zwei Tonnen mit der Aufschrift „Kunststoffabfälle“. Für die Entsorgung von Pflanzenabfällen stehen Ihnen Komposter zur Verfügung. Bitte helfen Sie mit, unseren Entsorgungsaufwand niedrig zu halten, indem Sie die Abfälle richtig einsortieren und sonstige Abfälle wie Glas, Keramik oder Schutt mitnehmen und zu Hause entsorgen.

Zentrales Bauwerk auf dem Alten Friedhof ist die Friedhofskapelle, schön gelegen am Ende des Hauptweges aber mit in die Jahre gekommenem baulichen Zustand. Die Elektrik bedarf der Überholung, Maler- und Putzarbeiten müssten durchgeführt werden. Um die Finanzierung auf die Beine stellen zu können, sammeln wir Spenden und freuen uns über Ihre Unterstützung!

Kontoverbindung
Kassenverwaltung Grimma

IBAN: DE17 3506 0190 1670 4090 54
BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck RT 1526
Bau Kapelle AFH

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer
Ihre Kirchgemeindevertreter der KG Naunhof