Zum Kircheninventar gehören weiterhin und sind dringend restaurierungsbedürftig:
Taufengel
Holz, um 1700, sehr beschädigt, nebst zwei anderen gleichfalls sehr beschädigten Figuren, die derzeit auf dem Kirchboden lagern.
Statue des heiligen Nicolaus
Ca. 1 Meter hoch, um 1520; zu unbekannter Zeit leider in zwei Teile zerbrochen, ohne Kopf, jetzt auf dem Kirchboden lagernd.
Kanzel
In Renaissanceform, übermalt, mit zahlreichen, auf Papier geschriebenen, aufgeklebten biblischen Sprüchen. Anfang des 17. Jahrhunderts.
Einmanualige Orgel
Baujahr unbekannt, wahrscheinlich um 1900 aus einer Leipziger Schulaula eingebaut.
Die Erdmannshainer Radfahrerkirche ist von Ostern bis zum Reformationsfest von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet und lädt, direkt am Parthe Radweg zum Verweilen ein. Dies wird möglich durch einen engagierten Kreis von Erdmannshainer Kirchenhütern.