Zum Inhalt springen

Konzerte

Juni

„Die Welt ist Klang“ – Bürgersingen im Kirchgarten der Stadtkirche
14.06.2023 18:00 Uhr

800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“ im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden. Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten. Bringen wir gemeinsam Naunhof zum Singen und Klingen!

Naunhofer Abendmusik
25.06.2023 18:00 Uhr
Von Alain Delon bis Carnegie Hall
Filmmusiken und mehr
Gerrit Fröhlich / Flöte und Markus Syperek / Klavier

Frankreich Ende der 1940er bis Anfang der 1970er Jahre. Es ist die Zeit der Existentialisten in St. Germain, des Clubs „Le Tabou“. Boris Vian, französische Jazz-Szene, französischer Film…-soweit einige Schlagworte, um die es in diesem unterhaltsamen Programm gehen wird. Es präsentiert konkret die 1. Crossover-Jazzsuite für klassische Flöte und Jazz-Klavier von Claude Bolling von 1973.

Juli – September

Kirche Klinga
01.07.2023 18:00 Uhr Nacht der offenen Dorfkirchen
Orgelkonzert
mit Espen Melbö/Norwegen

„Die Welt ist Klang“ – Bürgersingen im Kirchgarten der Stadtkirche
05.07.2023 18:00 Uhr

800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“ im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden. Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten. Bringen wir gemeinsam Naunhof zum Singen und Klingen!

Open Air im Kirchgarten
23.07.2023 18:00 Uhr
mit Balla-Balla-Laika

Den wilden Osten mit allen Sinnen erleben – die Musik der Band, ein Schmelztiegel aus russischen, ukrainischen Songs und Weltmusik. Darüber muss die Welt erfahren, hat sich die legendäre Band Balla-Balla-Laika gedacht. Mit Geigen, die den sibirischen Dauerfrostboden zersägen, heldenhaften Akkordeonspielern und Liedern, tief wie die russische Seele, welche den harten Kosaken wie Butter in der Steppensonne dahin schmelzen lassen.

800 Jahre Naunhof
27.08.2023 10:30 Uhr
Festgottesdienst mit Renaissance- und Barockmusik und Mitgliedern des Naunhofer Stadtorchesters

„Die Welt ist Klang“ – Bürgersingen im Kirchgarten der Stadtkirche
30.08.2023 18:00 Uhr

800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“ im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden. Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten. Bringen wir gemeinsam Naunhof zum Singen und Klingen!

800 Jahre Naunhof
02.09.2023 19:00 Uhr
Festkonzert Naunhofer Stadtorchester

Das zum 800jährigen Jubiläum der Stadt gegründete Orchester aus musikbegeisterten Laien und professionellen Musikern, allesamt in Naunhof und Umgebung beheimatet, präsentiert sein für dieses Festjahr geprobtes Programm. Musik aus verschiedenen Jahrhunderten in verschiedenen Besetzungen wird zu erleben sein.

Kirche Klinga
03.09.2023 18:00 Uhr Tag des offenen Denkmals
Konzert für Gitarre und Orgel
Malte View / Gitarre und N.N. (Orgel)

„Die Welt ist Klang“ – Bürgersingen im Kirchgarten der Stadtkirche
13.09.2023 18:00 Uhr

800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“ im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden. Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten. Bringen wir gemeinsam Naunhof zum Singen und Klingen!

Oktober – Dezember

Kantaten-Gottesdienst
22.10.2023 10:00 Uhr Stadtkirche Naunhof
Solisten, Instrumentalisten, Projektchor unter Leitung von Cornelia Schneider

Kirchenkonzert – Ammelshain
31.10.2023 17:00 Uhr Kirche Ammelshain
Konzert zum Reformationstag

„Die Welt ist Klang“ – Bürgersingen im Kirchgarten der Stadtkirche
08.11.2023 18:00 Uhr

800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“ im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden. Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten. Bringen wir gemeinsam Naunhof zum Singen und Klingen!

Naunhofer Abendmusik
26.11.2023 18:00 Uhr
Konzert zum Ewigkeitssonntag

Musik zum Kirchenjahresende – zu leben, Tod, Trost und Ewigkeit für Chor und Instrumentalisten
Leitung: Cornelia Schneider

Kirche Klinga
03.12.2023 17:00 Uhr 1. Advent
Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit
Franziska Bader / Mezzosopran und N.N. / Orgel

175. Kirchenkonzert
23.12.2023 20:00 Uhr
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III J.S.Bach
Solisten, Projektchor und Orchester

Karten zu 20 €
Studenten/Schüler/ ALGII 12 €

Neujahrskonzert
06. 01.2024
Neujahrskonzert mit Ensemble TOP

Karten im Vorverkauf
erhalten Sie während der Öffnungszeiten in der

Stadt- und Tourist Information Naunhof
im Bahnhof
Telefon: 034293 475647

oder im
Ev.-Luth Pfarramt Naunhof
Telefon: 034293 29493

Naunhofer Abendmusiken
Den Eintritt für die Abendmusiken zahlen Sie nach eigenem Ermessen und eigener Möglichkeit am Ausgang. Bei durchschnittlich 10€/ Besucher rechnen wir mit einer annähernden Kostendeckung der Konzertreihe.

Weihnachtsoratorium
Karten zu 20 €
Studenten/Schüler/ ALGII 12 €