
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
170. Kirchenkonzert
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ Musik für Streichquartett von Joseph Haydn und Texte zum Karfreitag Reinhold-Quartett Karten zu 15 € Schüler, Studenten und ALG II 5 €
Erfahren Sie mehr »„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt/Leipzig „Bach und Brahms“ auf der Ladegastorgel
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
Eintauchen in sphärische Klänge mit exotischen Instrumenten und Gesang, die Seele berühren lassen mit Anja Herrmann und Birgit Braun.
Erfahren Sie mehr »Benefizkonzert mit dem Leipziger Ärzteorchester
Franz Schubert‘s „Unvollendete“ und weitere Werke des Komponisten werden zu hören sein beim Orchesterkonzert zugunsten der Restaurierung der Klingaer Orgel. Ulrike Krumbiegel liest aus Briefen Franz Schuberts. Leipziger Ärzteorchester Leitung: Christiane Bräutigam Lesung: Ulrike Krumbiegel
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Workshop zum Jahr der Orgel 2021
Orgelpfeifen-Wasser-Stech-Experimente – Ein Klangprojekt Bau der Instrumente, Proben der Klänge und Konzert zum Abschluss Cornelia Schneider/Konrad Fichtner
Erfahren Sie mehr »Naunhofer Abendmusik
Konzert mit dem Ensemble Octissimo Das Ensemble, acht Bläserinnen und Bläser, ehemalige Mitglieder des Gewandhausorchesters und der Musikalischen Komödie, sowie Musiker der freien Szene und Hobbymusikern, widmet sich der Pflege der so genannten Harmoniemusik. Werke von Komponisten der Mannheimer Schule werden ebenso zu hören sein wie Kompositionen von W. A. Mozart und Ludwig von Beethoven.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Open Air – Konzert im Kirchgarten der Naunhofer Stadtkirche
Mit dem Konrad Fichtner Caleidoskop „Gateway to Progress“ Progress – Fortschritt. Nach seinem fulminanten Einstand bei den Naunhofer Abendmusiken 2020 widmet sich das Konrad Fichtner Caleidoskop in seinem neuen Programm der Weiterentwicklung seines Klanggewandes. Moderne Songs, Eigenkompositionen und facettenreiche Arrangements sollen dabei sukzessive die traditionelle Welt von Trompete, Gitarre und Kontrabass aufbrechen und sie zu neuem Ohrenschmaus verführen. Florian Wehse – Trompete Filip Wisniewski – Gitarre Konrad Fichtner – Kontrabass
Erfahren Sie mehr »„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
„Lass dich ganz im Leben sein“ mit Liedermacher Kai Schmerschneider/Dresden
Erfahren Sie mehr »August 2021
Orgel-Radtour im Jahr der Orgel 2021
Unterwegs durch drei Jahrhunderte Stadtkirche Naunhof – Kirche Klinga – Kirche Pomßen Eine Radwanderung zwischen den drei Orten im Leipziger Land bildet den Rahmen für Orgelführungen an der Ladegast-Orgel von 1882 in Naunhof, der restaurierten „Barock-Orgel“ (A. Schmidt von 1744) in Klinga und der Richter-Orgel von 1671 in Pomßen. Ausgangspunkt ist die Stadtkirche Naunhof, 10:00 Uhr.
Erfahren Sie mehr »September 2021
„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
„Vertraute Orte“ Ein Kindheitskaleidoskop und zugleich eine bunte Topografie von Halle/Saale mit „Trieders Holz“ Chris Weinheimer – Querflöte Martin Hanisch – Bassklarinette Athina Kontou – Kontrabass Conni Trieder – Altquerflöte, Komposition und Texte
Erfahren Sie mehr »Naunhofer Abendmusik
Im Rahmen der interkulturellen Woche „Oriental Sounds“ Eine geistlich-musikalische Reise auf den Spuren traditioneller arabisch-christlicher, jüdischer und muslimischer Melodien. Mohamad Fityan – Nay (arabische Bambusflöte) Philipp Domke – Posaune Christian Grosch – Orgel
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
„Winding Path“ Irische und schottische Musik für Blockflöten, Gitarre, Percussion, Gesang mit Katharina Hölzel, Silvia Needon, Ansgar König
Erfahren Sie mehr »November 2021
„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
„Alle sieben Jahre wandelt sich dein Leben“ Ein Mascha-Kalèko-Programm mit Ursula Kurze/Dresden – Gesang, Sprache, Gitarre
Erfahren Sie mehr »Naunhofer Abendmusik
Musikalische Träumereien für Cello und Klavier Am Vorabend des Ewigkeitssonntags laden wir zu besinnlichen Klängen, Kompositionen aus der Zeit der Romantik ein. Sascha Werchau – Violoncello Renè Mangliers – Klavier
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
„Die Welt ist Klang“ Musikalische Impulse in der Mitte der Woche
Adventliche Orgelmusik
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Neujahrskonzert
Mit dem Ensemble TOP aus Leipzig. Alexander Pfeifer, Bernd Barthels – Trompete Daniel Schäbe – Pauke Frank Zimpel – Orgel
Erfahren Sie mehr »Karten im Vorverkauf
erhalten Sie während der Öffnungszeiten
in der Stadt- und Touristeninformation Naunhof am Bahnhof.
Telefon: 034293 475647
Internetseite
oder im Ev.-Luth. Pfarramt Naunhof
Telefon: 034293 29493
Preise
Kirchenkonzerte
Karten zu 15 €
Schüler, Studenten und ALG II 5 €
Naunhofer Abendmusiken
Den Eintritt für die Abendmusiken zahlen Sie nach eigenem Ermessen und eigener Möglichkeit am Ausgang. Bei durchschnittlich 10€/Besucher rechnen wir mit einer Kostendeckung der Konzertreihe.
Weihnachtsoratorium
Karten zu 16 €
Studenten und ALG II 12 €
Kinder 5 €