Zum Inhalt springen

Informationen

Gottesdienste im Pflegeheim
Muldentalstift
Mittwoch 10:00 Uhr
06.12.2023 – 10.01.2024 – 07.02.2024 – 06.03.2024

„Charlotte Winkler“
Donnerstag 10:00 Uhr
07.12.2023 – 11.01.2024 – 08.02.2024 – 07.03.2024

Gesprächskreis 60 Plus
Pfarrhaus Naunhof
19:00 Uhr

Dienstag 05.12.2023
Ab März Beginn eines neuen Programms

kunterbunte FamilienZeit – Gottesdienst in der Stadtkirche Naunhof
Am 03.12.2023 um 10:30 Uhr laden wir wieder herzlich ein zu unserem traditionell am 1. Advent stattfindenden Familiengottesdienst.

Nächste Termine sind am 21.01 und 13.03. um 10:30 Uhr wieder in der Kita Regenbogen.

Spendenaufruf – Brot für die Welt
Sie können der Arbeit von Brot für die Welt mit einer Weihnachtsspende helfen, die Sie bar im Pfarramt tätigen oder überweisen auf das Spendenkonto:

IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

Verwendungszweck: “Hilfe weltweit” plus Ihr Name und Adresse

Rucksäcke für Tansania
In den Gemeindebüros der Kirchgemeinden Naunhof, Pösaue und Pomßen-Belgershain, Köhra können Sie sich im Dezember wieder die blauen Rucksäcke abholen, mit 1-2 Heften A5, 1 Bleistift, 1 kleinem Lineal, 1 Radiergummi, 1 Spitzer, 1 Gästehandtuch und 1 großen Metalllöffel füllen und mit einer Transportspende von 10 € bis zum 17.12. wieder abgeben. Die ersten Schüler haben inzwischen ihren Abschluss gemacht. Diese Schüler sind mit einem blauen Schulrucksack in ihre Schullaufbahn gestartet.

Im JG-Keller in Naunhof wird’s kuschelig
Die Konfirmanten und Konfirmierten treffen sich zu einer gemeinsamen JG wechselnd in Naunhof und Pomßen. Naunhofer Konfirmanden der Klasse 8 haben den JG-Keller für sich neu entdeckt. An einem ersten Abend wurde der Kaminofen in Naunhof eingeweiht und Pläne geschmiedet, wie der Raum nach längerem Stillstand wohnlich werden kann – natürlich nach eigenem Entwurf und in Eigenleistung der jungen Leute. Es kommen neue Bilder an die Wände. Wenn Sie zu Hause Bilderrahmen übrighaben, würden Sie der JG damit helfen. Ein selbstgebautes Paletten-Sofa soll Polster bekommen, die Wände neue Farbe. Haben Sie evtl. dafür benutzbare Polster (120cmx60cm und 120cmx50cm)? Die nächsten JG-Abende sind in:
Pomßen, Alte Schule: 05.12. Adventsfeier, 14.12.
Naunhof, Pfarrhaus: 07.12, 21.12.
weitere Termine für beide Orte folgen.

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern
Pfarrer George wird in den vorzeitigen Ruhestand gehen. Wo die Spatzen das nur herhaben – von mir nicht. Aber es stimmt tatsächlich. Deswegen hier meine Erklärung für Sie.
Als Pfarrer der 100%-Pfarrstelle in Naunhof, Klinga, Ammelshain und Erdmannshain wurde ich zum Hauptvertreter für die Pfarrstelle Pösaue mit Großpösna, Kleinpösna, Fuchshain und Seifertshain. Als vormals 100%-Stelle wurde diese nach dem Weggang von Pfarrer Häußler als 50%-Stelle definiert. Nach zweimaliger erfolgloser Ausschreibung bewarb sich nun eine Pfarrerin auf diese Stelle, jedoch mit der Ansage, nicht für immer mit 50% Anstellung auszukommen und der angefragten Option, künftig nach meinem Eintritt in den Ruhestand, die Pfarrstelle Naunhof mit zu übernehmen.

Da das Kirchspiel Muldental aber in absehbarer Zeit weitere 50% Pfarreranstellung kürzen muss, und dies betrifft unseren Gemeindebereich West, kommt diese Variante nicht mehr in Frage.
Das Pfarrhaus Seifertshain wäre wiederbesetzt worden, aber das Pfarrhaus Naunhof künftig, nach meinem Eintritt in den Ruhestand, unbesetzt geblieben. Es hätte damit auch keine Neuwahl eines Pfarrers/einer Pfarrerin in Naunhof gegeben.
Ich habe alle Jahre meines Dienstes nie an Ruhestand gedacht, doch in diesem Zusammenhang diesen Gedanken an mich herangelassen und mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen.

In einer Beratung mit dem Superintendenten, den Pfarrern, den KV- und KGV-Mitgliedern aus den betroffenen Gemeinden wurde in einem konstruktiven Gespräch im Oktober unter den gegebenen Bedingungen einvernehmlich die Variante als die beste gewählt, dass nach meinem Eintritt in den vorzeitigen Ruhestand die künftige 100%-Pfarrstelle Naunhof-Pösaue neu ausgeschrieben wird. Das Pfarrhaus Seifertshain wird vermietet, das Pfarrhaus Naunhof künftig wieder belegt. Bei vorzeitigem Ruhestand kann eine Pfarrstelle nicht erst nach, sondern schon ½ Jahr vor dem Termin ausgeschrieben werden. So kann es im optimalen Fall dazu kommen, dass keine Vakanzzeit entsteht und die Pfarrstelle nach einer Wahl unter hoffentlich mehreren Bewerber-innen/Bewerbern sogleich wiederbesetzt wird. Mein Eintritt in den vorzeitigen Ruhestand wurde vom Landeskirchenamt für den 01.09.2024 bestätigt.

Bis dahin bin und bleibe ich in beiden Pfarrstellen Ihr zuständiger Pfarrer.
Herzlichst Ihr Norbert George

Lektorenkurs November 2023 – Mai 2024 in Tautenhain
Im Kurs werden die Teilnehmenden mit dem Aufbau des Gottesdienstes vertraut
gemacht. Sie werden befähigt, ihn unter Verwendung einer Predigt- vorlage selbst zu leiten. Kursthemen sind u.a.:

• Theologie des Gottesdienstes
• Leitung/Gestaltung von Andachten,
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• Liturgie und liturgisches Singen, Beten im Gottesdienst

Informationen/Kosten:
www.ehrenamtsakademie-sachsen.de

Rückfragen Pfarrerin Angela Lau:
Tel.: 0152 06301489 

Anmeldung Tel.: 03433 2486722